Produkt zum Begriff Tiere im Wasser:
-
Tiere und Pflanzen am Wasser (Gretler, Thomas)
Tiere und Pflanzen am Wasser , Deutschlands Landschaften sind geprägt von Flüssen, Bächen und Seen und zählen zu den vielfältigsten Wasserlandschaften Mitteleuropas. Doch was macht diese besonderen Natur- und Lebensräume aus? Welche Tiere leben typischerweise in und um einen Stausee, Fluss oder der Nord- oder Ostsee? Auf welche Pflanzen stößt man an Fließgewässern? Dieses Buch kombiniert erstmals Landschafts- und Naturführer und stellt die vielfältigen Wasserlandschaften sowie ihre Flora und Fauna im Detail vor. Artporträts, Detailkarten und fundierte Hintergrundinformationen machen es zum optimalen Begleiter für den nächsten Ausflug ans Wasser. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230920, Produktform: Kartoniert, Autoren: Gretler, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 10 schwarz-weiße und 15 farbige Abbildungen, 600 farbige Fotos, Keyword: Amphibien; Bestimmungsbuch; Fauna; Fische; Flora; Fluß; Flüsse; Gewässer; Landschaftsführer; Meer; Naturführer; Pflanzen; Reptilien; See; Seen; Säugetiere; Teich; Tiere bestimmen; Vögel; Wasser; am Wasser; beobachten; bestimmen; erkennen; im Wasser, Fachschema: Säugetier~Amphibie~Kriechtier~Reptil~Tauchen / Unterwasser~Unterwasser~Süßwasser, Fachkategorie: Tierwelt: Säugetiere: Sachbuch~Tierwelt: Reptilien und Amphibien: Sachbuch~Süßwasser-Leben: Sachbuch~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Fachkategorie: Unterwasserwelt und Küsten: Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Kosmos, verfügbar ab: 20230920, Länge: 175, Breite: 110, Höhe: 25, Gewicht: 391, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2953761
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
TRIXIE Gel-Wasser für wirbellose Tiere 250 ml
Wasser in Gel
Preis: 4.48 € | Versand*: 3.80 € -
Naturquartett Tiere im Garten
Den Garten nennen viele Tiere ihr Zuhause. Dieses Naturquartett zeigt in brillanten Aufnahmen, wer auf dem Baum, im Beet oder in der Luft zu finden ist. 32 Karten. Ab 5 Jahren.
Preis: 5.95 € | Versand*: 5.95 € -
Tiere im Wald (Weiner, Wolfgang)
Tiere im Wald , Sind Ameisen giftig? Wie findet die Fledermaus in der Dunkelheit Nahrung? Was machen Füchse am Tag? Diese und ähnliche Fragen zum Thema "Tiere im Wald" beschäftigen Grundschulkinder in Stadt und Land. Im Sachunterricht sollen sich Schülerinnen und Schüler die Lösung solcher Probleme selbst erarbeiten, auch wenn sie die Tiere oft nicht "live" erleben können. Dieses Buch bietet Ihnen Unterrichtstipps, Vorlagen und Arbeitsblätter zu den wichtigen Waldtieren, die die Schüler zum entdeckenden Lernen anregen. Die angebotenen Vorlagen beinhalten altersgemäße Rechercheaufträge, so lernen die Schüler ganz nebenbei, sich gezielte Informationen über ein bestimmtes Thema zu verschaffen und diese für sich zu nutzen. Dei Unterrichtstipps und Materialien wurden abgestimmt auf die Bände der Reihe "Meine große Tierbibliothek" aus dem Esslinger Verlag; die Materialien sind aber auch mit allen anderen Sachbüchern optimal einsetzbar. So holen Sie sich den Wald in Ihr Klassenzimmer! Die Themen: - Ameise - Eichhörnchen - Fuchs - Reh - Fledermaus - Wildschwein Der Band enthält: - zu jedem Waldtier Tipps für den Unterricht - zu jedem Waldtier Unterrichtsvorschläge, Vorlagen und Arbeitsblätter - konkrete Übungsvorschläge zur Arbeit mit Sachbüchern, z. B. mit der Reihe "Meine große Tierbibliothek" aus dem Esslinger Verlag , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Tiere in ihren Lebensräumen##, Autoren: Weiner, Wolfgang, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 88, Keyword: 1. bis 4. Klasse; Grundschule; Natur und Leben; Sachunterricht, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Grundschule / Lehrermaterial~Grundschule / Sachunterricht, Umwelt~Sachunterricht / Lehrermaterial~Lernmittel~Unterrichtsmedium, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterrichtsmaterialien~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 292, Breite: 196, Höhe: 6, Gewicht: 272, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2291295 A20043315, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Tiere schwimmen im Wasser?
Welche Tiere schwimmen im Wasser? Viele Tiere sind für das Schwimmen im Wasser gut angepasst. Dazu gehören Fische, die mit ihren Flossen und Kiemen perfekt für das Leben im Wasser ausgestattet sind. Auch Vögel wie Enten, Schwäne und Pinguine sind ausgezeichnete Schwimmer und tauchen nach Nahrung. Robben, Wale und Delfine sind weitere Beispiele für Tiere, die im Wasser leben und sich mühelos fortbewegen können. Selbst einige Insekten wie Wasserläufer können auf der Oberfläche von Gewässern schwimmen.
-
Wie viele Tiere leben im Wasser?
Wie viele Tiere leben im Wasser? Es gibt unzählige Arten von Tieren, die im Wasser leben, darunter Fische, Wale, Delfine, Krabben, Quallen, Seesterne und viele mehr. Die Vielfalt der Lebensformen im Wasser ist enorm und umfasst sowohl Wirbeltiere als auch wirbellose Tiere. Viele dieser Tiere haben sich im Laufe der Evolution an das Leben im Wasser angepasst und haben einzigartige Merkmale entwickelt, um in diesem Lebensraum zu überleben. Die genaue Anzahl der im Wasser lebenden Tiere ist schwer zu bestimmen, da viele Arten noch nicht entdeckt wurden und die Ozeane noch weitgehend unerforscht sind.
-
Wie bewegen sich Tiere im Wasser?
Wie bewegen sich Tiere im Wasser? Tiere im Wasser bewegen sich auf unterschiedliche Weise, je nach ihrer Anatomie und Lebensweise. Fische nutzen ihre Flossen und Schwanzflosse, um sich fortzubewegen, während Wale und Delfine ihre Schwanzflosse benutzen, um sich durch das Wasser zu bewegen. Quallen und Tintenfische nutzen hingegen ihre Tentakel oder Arme, um sich im Wasser zu bewegen. Manche Tiere wie Seepferdchen oder Seepferdchen bewegen sich durch schnelle Schwimmbewegungen, während andere wie Seesterne sich langsam über den Meeresboden bewegen. Insgesamt gibt es eine Vielzahl von Bewegungsarten, die Tiere im Wasser nutzen, um sich fortzubewegen.
-
Was für Tiere leben im Wasser?
Was für Tiere leben im Wasser? Im Wasser leben eine Vielzahl von Tieren, darunter Fische, Wale, Delfine, Robben, Schildkröten, Krabben, Quallen und Seesterne. Diese Tiere haben sich an das Leben im Wasser angepasst und haben spezielle Merkmale, um in ihrem Lebensraum zu überleben. Einige Tiere, wie Fische, haben Kiemen, um Sauerstoff aus dem Wasser zu filtern, während andere, wie Wale, Lungen haben und an die Wasseroberfläche kommen müssen, um Luft zu holen. Das Leben im Wasser bietet eine Vielzahl von Lebensräumen und Nahrungsquellen für diese verschiedenen Arten von Tieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Tiere im Wasser:
-
Sachen suchen - Tiere im Wald
Welche Tiere leben im Wald? Auf elf naturgetreuen Wimmelbildern werden die Tiere und Pflanzen des Waldes lebendig. Wo wohnen die Eichhörnchen und ihre Kinder? Wie sieht ein Ameisenhügel aus? Und wie heißen eigentlich die kleinen Wildschweinkinder? Auf detailreichen Illustrationen werden die verschiedenen Lebensräume des Waldes und dessen Bewohner gezeigt, und die kleinen Bilder am Rand der Seiten laden zum Suchen, Finden und Entdecken ein. Ab 2/3 Jahren, 24 Seiten, farbige Bilder, Pappbilderbuch, 18 x 21 cm
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.95 € -
Beemen, Olivier van: Im Namen der Tiere
Im Namen der Tiere , Green Colonialism - Die dunklen Machenschaften der NGO "African Parks" Die NGO "African Parks" verwaltet 22 große Naturparks in Afrika und gilt als Erfolgsgeschichte. Doch was und wer steckt wirklich dahinter? Olivier van Beemen deckt in seinem fesselnden Buch die staatsähnlichen Strukturen, die Macht des African-Parks-Militärs und das rücksichtslose Vorgehen gegen die lokale Bevölkerung auf. Kritiker sprechen von "grünem Kolonialismus". Oder ist es der alte Kolonialismus in neuem Gewand? "African Parks" verwaltet eine Fläche von der Größe Großbritanniens und hat sich von zwölf afrikanischen Staaten Hoheitsrechte übertragen lassen. Die Organisation unterhält bewaffnete Kräfte mit weitgehenden Befugnissen zum Schutz der Gebiete - vor Terroristen, vor Wilderern und vor der Bevölkerung. Einheimische dürfen das von ihnen traditionell genutzte Land nicht mehr betreten, es kommt zu Folter und Vergewaltigungen. Der Safari-Tourismus, Spenden von Milliardären und westlichen Regierungen, auch der deutschen, bringen reiche Einnahmen. An der Spitze steht eine weiße Elite, die alles daran setzt, nur schöne Bilder von Großwild und intakter Natur nach außen dringen zu lassen. Olivier van Beemen hat drei Jahre lang über die Organisation recherchiert, unzählige Insider, Aussteiger und Anwohner der Parks befragt und sich nicht von Verhaftung, Spionagevorwürfen und Abschiebung abschrecken lassen. Sein aufrüttelndes Buch zeigt, was die Militarisierung des Naturschutzes anrichtet, wie die einheimische Bevölkerung drangsaliert wird und wie eine weiße Exekutive ohne demokratische Kontrolle im Namen einer "unberührten" - menschenleeren - Natur herrscht. Investigativer Bericht über das rücksichtslose Regime der NGO "African Parks", des größten Betreibers von Naturparks in Afrika Zäune, Folter, Haft: Was die Naturparks für die lokale Bevölkerung bedeuten Spenden, Safaris, Steuerparadiese: Das merkwürdige Finanzgebaren der NGO Prinz Harry, Taylor Swift, Dieter Zetsche & Co.: Wie sich Prominente mit "African Parks" schmücken und einspannen lassen Der Autor wurde bekannt durch seine preisgekrönte Recherche über die Brauerei Heineken in Afrika , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Kinderstempel Tiere 26ST JOUSTRA J41806 im Kunststoffkoffer
Kinderstempel Tiere 26ST JOUSTRA J41806 im Kunststoffkoffer
Preis: 8.19 € | Versand*: 4.75 € -
Ostertragetasche Tiere im Ostergarten 22305 TL 33x26,7x13,7cm
Ostertragetasche Tiere im Ostergarten 22305 TL 33x26,7x13,7cm
Preis: 6.39 € | Versand*: 4.75 €
-
Was für Tiere gibt es im Wasser?
Was für Tiere gibt es im Wasser? Im Wasser gibt es eine Vielzahl von Tieren, darunter Fische, Wale, Delfine, Haie, Krabben, Quallen, Seesterne und viele mehr. Diese Tiere haben sich im Laufe der Evolution an das Leben im Wasser angepasst und besitzen spezielle Merkmale wie Kiemen zum Atmen und Flossen zum Schwimmen. Einige Tiere, wie zum Beispiel Fische, sind perfekt an das Leben im Wasser angepasst und können dort sowohl schwimmen als auch atmen. Andere Tiere, wie Wale und Delfine, sind Säugetiere, die trotzdem im Wasser leben und sich von Fischen ernähren. Insgesamt ist die Vielfalt der Tiere im Wasser beeindruckend und faszinierend.
-
Welche Tiere leben im und am Wasser?
Welche Tiere leben im und am Wasser? Eine Vielzahl von Tieren hat sich an das Leben im Wasser angepasst, darunter Fische, Wale, Delfine, Robben und Schildkröten. Diese Tiere sind perfekt an ihre aquatische Umgebung angepasst und verbringen den Großteil ihres Lebens im Wasser. Darüber hinaus gibt es viele Tiere, die am Wasser leben, wie zum Beispiel Enten, Krokodile, Flussotter und Reiher. Diese Tiere nutzen das Wasser als Nahrungsquelle und Lebensraum, sind aber auch in der Lage, an Land zu leben und zu jagen. Insgesamt ist die Vielfalt der Tiere, die im und am Wasser leben, faszinierend und zeigt die Anpassungsfähigkeit der Natur an verschiedene Lebensräume.
-
Wie viele Tiere gibt es im Wasser?
Wie viele Tiere gibt es im Wasser? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Vielfalt der Wassertiere enorm ist. In den Ozeanen, Flüssen, Seen und Teichen leben unzählige Arten von Fischen, Krebstieren, Quallen, Seesternen, Muscheln und vielen anderen Lebewesen. Schätzungen zufolge gibt es über 230.000 bekannte Arten von Meerestieren allein im Ozean. Darüber hinaus gibt es auch unzählige unbekannte Arten, die noch entdeckt werden müssen. Insgesamt ist die Anzahl der Wassertiere also sehr groß und vielfältig.
-
Wie gelangen Tiere im Wald an Wasser?
Tiere im Wald gelangen normalerweise an Wasser, indem sie zu nahegelegenen Flüssen, Seen oder Bächen gehen. Sie können auch Wasser aus Pfützen oder Regenwasser sammeln, das sich in Baumhöhlen oder Blättern ansammelt. Einige Tiere haben auch spezielle Anpassungen entwickelt, um Wasser aus ihrer Nahrung zu gewinnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.